Für wen ist Selbsthypnose geeignet?
Für viele Menschen ist Hypnose immer noch ein mysteriöses Thema. Es wird oft mit Bühnenshows oder Esoterik in Verbindung gebracht.
WeiterlesenFür viele Menschen ist Hypnose immer noch ein mysteriöses Thema. Es wird oft mit Bühnenshows oder Esoterik in Verbindung gebracht.
WeiterlesenIdeomotorische Signale in der Selbsthypnose nutzen, wie geht das? Im letzten Beitrag zum Thema Ideomotorik haben wir zunächst einmal geklärt,
WeiterlesenSelbsterfahrung während einer medizinischen Operation. Operieren ohne Betäubung, ist das möglich? Dieser Frage ist Matthias Werner im Selbstversuch nachgegangen. Dr.
WeiterlesenSelbsthypnose wird immer populärer. Die Zahl der Menschen, die mehr über Selbsthypnose erfahren wollen, nimmt ständig zu. Immer mehr Menschen
WeiterlesenMit dieser Technik für die Einleitung Ihre Selbsthypnose verbinden Sie zwei nützliche Effekte. Zum einen haben Sie mit dieser Vorgehensweise
WeiterlesenUnterbewusst hypnotisiert sein, geht das? In unserem Artikel Alltagstrance haben wir uns mit dem Phänomen der Alltags-Trance beschäftigt. Möglicherweise kommen
WeiterlesenDie Wirkung unserer Gedanken auf das Schmerzempfinden – In diesem Gastbeitrag von Harald Hanelt (Heilpraktiker und Hypnotherapeut) geht es um
WeiterlesenWorte lösen Reaktionen aus. Auch im Gehirn. Das Schmerzzentrum reagiert schon bei schmerzassoziierten Worten, ohne, dass ein schmerzhafter Reiz besteht.
WeiterlesenNoch immer halten sich viele Gerüchte über die Wirksamkeit von Hypnose. Das Netz ist voller Spekulationen und Mutmaßungen. Dabei haben
WeiterlesenSeit über 10 Jahren arbeite ich mit Menschen. Die Sprache ist dabei mein wichtigstes und manchmal sogar einziges Instrument. Über
Weiterlesen