Effektive Tipps zum Lernen
Tipps zum Lernen und Prüfungsangst sind eng miteinander verknüpft. Viele Menschen, die mit Prüfungsangst zu tun haben, haben oft das
WeiterlesenDer große deutsche Blog rund um Deine Selbsthypnose
Tipps zum Lernen und Prüfungsangst sind eng miteinander verknüpft. Viele Menschen, die mit Prüfungsangst zu tun haben, haben oft das
Weiterlesen„Schlaf gut!“ Bei diesem Wunsch denken viele Menschen, „Schön wär’s!“ Sie wachen nachts auf. Kein Problem. Sie drehen sich um.
WeiterlesenSchlafen mit Selbsthypnose – Sie liegen im Bett. Und Sie würden gerne schlafen. Dann liegen Sie wach und grübeln über
WeiterlesenMit diesem Artikel beginnen wir eine Artikelserie zum Thema – Selbsthypnose bei Migräne -. Gastautorin Dr. med. Nadine Pister wird
WeiterlesenMit dieser Technik für die Einleitung Ihre Selbsthypnose verbinden Sie zwei nützliche Effekte. Zum einen haben Sie mit dieser Vorgehensweise
WeiterlesenDie Induktion ist der Einstieg in Ihre Selbsthypnose. Was gilt es bei der Einleitung der Selbsthypnose zu beachten? In dieser
WeiterlesenDie Macht der Gedanken ist enorm. Das zeigt sich in einer Studie zur Wirkung von Hypnose. Damit wollten Wissenschaftler zeigen,
WeiterlesenWie funktioniert richtiges Lernen? Sie möchten beispielsweise eine Präsentation über ein neues Thema halten. Oder Sie möchten sich einen neuen
WeiterlesenHaben Sie auch schon Prüfungen in Ihrem Leben hinter sich gebracht? Und kennen Sie das? „Bis zur Prüfung wusste ich
WeiterlesenIn der Selbsthypnose wird, genauso wie in der Hypnose, mit der Technik der Suggestion gearbeitet. Weil diese speziellen Formulierungen direkt
Weiterlesen